Bodenmüdigkeit

Bodenmüdigkeit
Bo|den|mü|dig|keit 〈f. 20; unz.; Landw.〉 nachlassende Ergiebigkeit des Bodens für eine mehrmals nacheinander angebaute Feldfrucht

* * *

Bodenmüdigkeit,
 
verminderte Bodenfruchtbarkeit, bedingt v. a. durch ständigen oder mit zu kurzem zeitlichem Abstand erfolgenden Anbau derselben Kulturpflanzenart. Ursache ist die Verarmung des Bodens an Spurenelementen oder an Nährstoffen, die Verseuchung mit Nematoden u. a. Krankheitserregern, die Anhäufung schädlicher pflanzlicher Stoffwechselprodukte oder die Verschlechterung der physikalischen Bodeneigenschaften (z. B. durch Bodenverdichtung). Bodenmüdigkeit ist bei den einzelnen Kulturpflanzenarten unterschiedlich ausgeprägt. Gegenmaßnahme ist v. a. eine vielfältige Fruchtfolge und die Bodenhygiene.
 

* * *

Bo|den|mü|dig|keit, die (Landw.): das Nachlassen der Fruchtbarkeit eines Ackerbodens.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем сделать НИР

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Bodenmüdigkeit — beschreibt den Zustand des Bodens bei der Kultivierung von Pflanzen, wenn das Wachstum bzw. die Erträge im Laufe der Zeit zurückgehen, wobei auch allgemeine Düngemaßnahmen nicht Abhilfe schaffen. Die Bodenmüdigkeit tritt insbesondere bei… …   Deutsch Wikipedia

  • Bodenmüdigkeit — (Pflanzenmüdigkeit, Pflanzenschwindsucht), Versagen eines Bodens für bestimmte Pflanzenarten infolge chemischer oder physikalischer Verhältnisse des Bodens, klimatischer Ungunst oder Auftreten pflanzlicher und tierischer Schädlinge. Wird der… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Bodenmüdigkeit — Bodenmüdigkeit, die Erscheinung, daß ein Acker, der früher bei Bestellung mit einer bestimmten Frucht (Zuckerrübe, Klee etc.) gute Erträgnisse lieferte, jetzt beim Anbau dieser Frucht versagt, hat ihren Grund in der physik. Beschaffenheit des… …   Kleines Konversations-Lexikon

  • Dämpfen zur Bodensterilisation — Klassischer Dämpfvorgang hier am Beispiel einer Foliendämpfung bei Wien mit Dampfkessel (links) Dämpfen ist eine alternative Sterilisationsmethode für Böden und Substrate in der Landwirtschaft und im Erwerbsgartenbau. Durch eingeleiteten… …   Deutsch Wikipedia

  • Sammetblume — Tagetes Gewürz Tagetes (Tagetes tenuifolia) Systematik Ordnung: Asternartige (Asterales) …   Deutsch Wikipedia

  • Studentenblume — Tagetes Gewürz Tagetes (Tagetes tenuifolia) Systematik Ordnung: Asternartige (Asterales) …   Deutsch Wikipedia

  • Totenblume — Tagetes Gewürz Tagetes (Tagetes tenuifolia) Systematik Ordnung: Asternartige (Asterales) …   Deutsch Wikipedia

  • Dünger — und Düngung. Durch die Benutzung zur Pflanzenkultur erleidet der Boden in chemischer und physikalischer Beziehung derartige Veränderungen, daß er im Verlaufe der Zeit für die Kulturpflanzen ungeeignet, pflanzenmüde (s. Bodenmüdigkeit) wird. Am… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Algenkalk — Meeresalgenkalk mit 82 % Calciumcarbonat und 11 % Magnesiumcarbonat Algenkalk ist ein Hilfs und Düngestoff, der vorzugsweise im ökologischen Gartenbau eingesetzt wird. Algenkalk wird aus Ablagerungen von Rotalgen hergestellt, enthält ca …   Deutsch Wikipedia

  • Baumschule — Baumschulen in Halstenbek Baumschu …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”